Okayyyy irgendwie bin ich mit meinen Berichten gerade ziemlich im Rückstand. Alsooo am Tag nach dem Gletscher ging ich nach El Chalten. Das ist ein total kleines Dorf wo eigentlich alle zum Wandern hingehen. Naja ich hab meine Vorbereitungen praktisch auf 0 reduziert und so kam es, dass ich ein Busticket dahin gekauft habe ohne zu wissen was da ist. Jedoch hat meine Spezialmethode super geklappt… einfach mal den andern folgen und hoffen, dass sich die besser vorbereitet haben. War zwar etwas steil da hoch aber der Ausblick danach umso besser.
Eigentlich wollte ich von da an in den Norden mit dem Bus weiter, jedoch hiess es, dass die Strasse weiter nördlich wegen nem Vulkan gesperrt sei und deshalb konnte ich meine Pläne nochmals etwas anpassen. Also flog ich nach Buenos Aires. Ich hab mich gewundert wieso dass der Flug so lange dauern soll und kam mir dann mal richtig verarscht vor als ich erfuhr dass wir in Ushuaia zwischenlanden. Naja Ushuaia liegt gerade in der entgegen gesetzten Richtung was für mich hiess, dass ich die Strecke welche ich während 13 Stunden mit dem Bus zurückt gelegt habe dann rasch überflog um dann wieder in den Norden zu fliegen.
Buenos Aires… ist einfach abartig gross! Irgendwie kann man das nicht so mit Santiago vergleichen. Santiago ist zwar auch relativ gross aber hat nicht alzu viele Hochhäuser und kommt deshalb weniger krass rüber. Ich war da in nem 8-er Zimmer, eigentlich total i.o. nur während dem ich Tagsüber die Stadt anschaute, wollten die Andern schlafen und während ich nachts schlafen wollte kamen die Andern vom Ausgang zurück.
In der Stadt bin ich grösstenteils einfach mal herumgelaufen und hab mal alles angeschaut. Da hats ein Friedhof… die Gräber da sind einfach alle eher Gebäude als Gräber. Ist einfach abartig da durch zu laufen.
Von da an gings wiedermal mit dem Bus weiter… 17 Stunden fahrt. Die haben bei jedem noch so kleinen Dorf angehalten. Aber was solls, Filme schaun und coole Landschaft und schon vergeht die Zeit wie im Flug. Morgens kamen wir dann in Mendoza an. Nach ein par Tagen im 8-er Zimmer hab ich mir dann mal ein Einzelzimmer geleistet! J und nach ner Nacht im Bus und deshalb wieder mal ohne Schlaf war ich so richtig froh darüber. Mendoza ist ne richtig gaile Stadt. So… halbwegs-gross, nicht alzu touristisch, jedoch dennoch sauber und irgendwie hats total viele Bäume in der Stadt. Die Temperatur ist so ca. auf 30° gestiegen, was nach den Wochen im Süden relativ viel war. Bei Mendoza ging ich dann wieder mal Raften. J Irgendwie hab ich damit gerechnet dass wir wie die zwei anderen Male solche Spezialklamotten bekommen… Okayyy weils halt langsam Summer war, kams dann anders und ich hatte natürlich keine Ersatzklamotten dabei. Das Raften selbst war mal nicht so speziell da der Fluss ziemlich viel Wasser hatte jedoch gabs dann zwischendurch noch kleine Einlagen wie mal ein Stück auf dem Boot stehend runter fahren. Einmal hat er dann gemeint dass die die wollen noch ein Stück schwimmen konnten… dachte zuerst, dass das ein Scherz währe, da das Wasser so riiiichtig kalt war. Okayy war kein Scherz also ab ins Wasser. Ist noch toll mit ner Schwimmweste zu schwimmen, man muss so nichts machen ausser irgendwie wieder an Land zu kommen J
Von Mendoza aus sinds nur noch ein par Stunden bis Santiago und da man dabei die Anden überquert einfach mal voll genial. Als wir in die Stadt rein fuhren kam mir irgendwie so nichts bekannt vor was bei so ner riesen Stadt aber nicht wirklich ein Wunder ist. Seltsamer war es als ich den Busbahnhof nicht kannte. Gut ein par Meter weiter fand ich dann raus dass das der gleiche war an welchem ich meine Reise 5 Wochen zuvor gestartet habe. Dann noch runter in die U-Bahn und da dann all die Stationen die ich kenne und ein System das ich verstehe, endlich zurück in Santiago. J und endlich wieder ööööööüüüüüüäääääää’s und nen Laptop der nicht auf alle möglichen Sprachen ausser deutsch ist. Jetzt noch ein par Tage bei ner Freundin in Santiago and then back to Switzerland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen